Konsumenten verbringen heutzutage einen grossen Teil ihrer Zeit in den Sozialen Medien. In diesen ist es allerdings unglaublich schwer die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen. Influencer lösen dieses Problem. Mit Influencern kann das „Watchtime-Problem“ gelöst werden und Konsumenten schauen sich die Werbeinhalte sogar freiwillig an und interagieren mit ihnen. Kurzversion: Um die Werbeperformance zu erhöhen.

  • Was ist das Ziel der Kampagne?
  • Welches Budget wird investiert?
  • Wann soll die Kampagne live gehen?

Bei jeder Kampagne entstehen Fixkosten (Produktion, IP-rights, usw.).

Bei grösseren Budgets kann prozentual mehr Budget in die Distribution investiert werden, was die Preis-Leistung deutlich verbessert.

Wir empfehlen daher aus Erfahrung mit Budgets ab CHF 80‘000 zu arbeiten.

Yxterix ist auf hochwertige Influencer Kampagnen mit nationaler Relevanz spezialisiert.
Dafür ist ein Mindestbudget von 40‘000 CHF nötig.

Influencer Marketing kann jedes beliebige Marketingziel anstreben und messen.

Am sinnvollsten sind fast immer Branding oder die Steigerung der Produktbekanntheit.

Die Planung einer Influencer Kampagne ist einfach in der Theorie, in der Praxis ist Influencer Marketing jedoch eine der zeitaufwändigsten und nervenaufreibendsten Marketingdisziplinen. Unser Campaigning Team übernimmt die komplette Umsetzung der Kampagne und hält die adminstrativen Probleme weit weg vom Kunden. Wir wollen dem Kunden die höchstmögliche Kontrolle bieten, zeitgleich aber nervige Admin-Aufgaben abnehmen.

Ja. Unsere Kampagnen-Pakete beinhalten absolut alle Kampagnenkosten. Es kommen keine Kosten dazu im Nachhinein.

Die Distribution beinhaltet die organische und bezahlte (Ads) Distribution der Kampagne, bis die paketspezifische Reichweite erreicht wird.

Die Kanäle werden entsprechend der Zielgruppe gewählt. Wir bieten ausnahmslos alle Social Media Kanäle an. Typischerweise wird jedoch auf Instagram, Facebook, YouTube, TikTok oder LinkedIn gesetzt.

Ab dem Moment der schriftlichen Auftragserteilung benötigen wir mindestens 6 Wochen bis zur Live-Schaltung einer Kampagne.

Es ist aber schwer zu empfehlen mehr Zeit einzuplanen. Durch eine längere Vorlaufzeit werden Konzeptqualität, Influencer-Wahl und produzierte Inhalte deutlich besser.
Gerade die Influencer-Wahl ist durch zu kurzfristige Kampagnen massiv beeinträchtigt, da die optimalen Influencer meist kurzfristig nicht verfügbar sind.

Die Kampagnenlaufzeit kann beliebig bestimmt werden. Typisch ist eine Laufzeit von 2-6 Wochen.

Ja. Wir beraten potenzielle Kunden sehr gerne telefonisch oder per Mail zu den Möglichkeiten und geben weitere Auskünfte, wenn gewünscht.

Yxterix bietet die schweizweit beste Influencer Kampagnen Performance (Preis-Leistung).

Je nach Kampagnengrösse bieten wir unterschiedliche Reichweiten (Impressionen). Die Anzahl erreichter Personen kann im Voraus nicht exakt prognostiziert werden. Wir können die Anzahl erreichter Personen und somit auch die durchschnittliche Frequenz aber je nach Wunsch unserer Kunden optimieren.

Mit mehr Influencern zu arbeiten erhöht die Reichweite nicht. Es bedeutet schlichtweg, dass das Budget über mehr Leute gestreut werden muss. Somit sinkt die Reichweite / Influencer und der Anteil der Fixkosten (z.B. Produktion) steigt. Erfahrungsgem. performen Kampagnen mit wenigen, grossen Influencern und hochwertiger Produktion besser, als Kampagnen mit ganz vielen kleinen Influencern und tiefer Produktionsqualität.

Weil die Zeit von simplen Product Placements vorbei ist. Heutzutage ist Branded Entertainment angesagt. Das Ziel ist es eine unterhaltsame und informative Nutzenkommunikation als Story zu verpacken. Das klingt nicht nur kompliziert, es ist kompliziert. Dafür wird ein erfahrenes Team mit Expertise in Storytelling, Kamera, Schnitt, Regie, usw. benötigt. Gibt die Brand die Story vor, wird es meist zu kommerziell. Überlasst man die Story komplett dem Influencer wird der Inhalt falsch dargestellt oder die kommerzielle Komponente (am Ende des Tages machen wir Werbung, die verkaufen soll) kommt zu kurz.

Weil Videos viel mehr Möglichkeiten für Storytelling und nachhaltiges Branding bieten. Wir wollen möglichst viele Sinne ansprechen, damit unsere Kampagnen noch lange in Erinnerung bleiben und für unsere Kunden den höchstmöglichen Nutzen bieten.

  • Zu viele Influencer.
  • Vorstellung, dass mehr Posts mehr Reichweite bedeuten.
  • Komplettes Ignorieren von Targeting und Fake-Follower Analysen.
  • Subjektive Wahl der Influencer und des Konzepts basierend auf dem eigenen Geschmack (statt dem der Zielgruppe).
  • Zu kleine Budgets (Budget winzig, Erwartung riesig).
  • Fehlender Mut freche und innovative Konzepte auszuprobieren.
  • Angst vor Neuem, statt Angst abgehängt zu werden.
  • Zu wenig kreative Freiheit für Influencer.
  • Zu viel kreative Freiheit für Influencer.

Das hängt vom gebuchten Kampagnenpaket ab. Ab einen Kampagnenbudget von CHF 80’000 ist das Owned Digital Buyout inklusive.

Reposts benötigen kein Buyout und sind somit unabhängig vom Kampagnenpaket erlaubt.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Sende uns deine Frage an info@yxterix.com